Hörlein-Preis
Stiftung von Marie Hörlein im Jahre 1958 im Gedenken an ihren Mann, Prof. Dr. Heinrich Hörlein, geb. am 05.06.1882, verst. am 23.05.1954. Prof. Hörlein lehrte an der Universität Jena, wurde Vorstandsmitglied der IG-Farbenfabrik Bayer AG. Er war Honorarprofessor sowie Ehrenbürger der Mediz. Akademie Düsseldorf.
Der Hörlein-Preis ist für größere wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere Habilitationen auf dem Gebiet der Humanmedizin, bestimmt. Er wird in unregelmäßigen Abständen vergeben und hat eine Dotation von 5.000 €.
Ein Beispiel aus dem Jahre 2016: Hier erhielt Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, für ihre Habilitation den Hörlein-Preis. In ihrer Habilitation charakterisierte sie neue molekulare Mechanismen und Signalwege, um potentielle Therapieansätze für die Protektion, Regeneration und Tumorentwicklung in der Leber zu identifizieren. HHU/UKD-Meldung zum Thema
Weitere Informationen zu dem Preis: E-Mail senden