
Christiane und Claudia Hempel-Stiftung für regenerative Medizin
STECKBRIEF
gegründet: am 27.10.2005
durch Friedrich-Wilhelm Hempel
Stiftungszweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung von Wissenschaft und Forschung an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung der therapieorientierten Forschung mit Stammzellen und regenerativen Zellen. Sollte sich die Fortführung dieser Schwerpunkte als unmöglich oder unzweckmäßig erweisen, so kann das Kuratorium jederzeit einen oder mehrere neue Schwerpunkte bestimmen.
Kuratorium:
Friedrich-Wilhelm Hempel, Vorsitzender
Prof. Dr. Arndt Borkhardt
Direktor der Klinik für Kinderonkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Hans-Peter Hartung
Direktor der Neurologischen Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Patrick Kury
Prof. Dr. Hannelore Riesner
Prof. Dr. Bodo-Eckehard Strauer
WEITERE INFORMATIONEN