Forschungspreis der Christiane und Claudia Hempel-Stiftung für regenerative Medizin

Die Christiane und Claudia Hempel-Stiftung für regenerative Medizin vergibt jährlich einen Preis in Höhe von 15.000 €. Der Preis wird vergeben für Arbeiten, die sich mit aktuellen Problemen und Fragestellungen der Stammzellforschung, insbesondere auf den Gebieten der Kardiologie und Neurologie befassen.

Auch für das Jahr 2026 gibt es aktuell Projektförderungen der Hempel-Stiftung im Bereich der Stammzellenforschung und regenerativen Medizin. Für eine Bewerbung ist eine Darstellung der längerfristigen Forschungsperspektive, insbes. hinsichtlich einer möglichen Anschlussförderung durch die DFG oder andere externe Förderinstitutionen nötig. Antragsberechtigt sind Wissenschaftler/innen der Medizinischen Fakultät der HHU; gefördert werden können Personal- und Sachkosten. Der Antrag (max. 6 Seiten), plus Lebenslauf, Publikations- und Drittmittel-Verzeichnis sowie ein Unterstützungsschreiben der jeweiligen Kliniks-/Institutsleitung muss als ein PDF-Dokument zusammengefasst werden. Die Einreichungsfrist läuft bis 30. November 2025; die Unterlagen sind bitte an die GFFU: schrader@unifreunde-duesseldorf.de per E-Mail als pdf einzureichen.

Ein Beispiel für die Förderung aus dem Jahre 2015: In ihrer Forschung beschäftigt sich HHU Post-Doktorandin Jessica Schira mit der Transplantation von Stammzellen, die die Regeneration von Nerven nach Rückenmarksverletzungen fördern sollen und sich nach Angaben der Stiftung zu einer vielversprechenden Behandlungsmöglichkeit entwickeln könnten. RP-Online-Artikel zur Preisverleihung von 2015

Weitere Informationen zu dem Preis: E-Mail senden