![](/fileadmin/user_upload/Bilder_Hero-Slider-News/Slider_22_Fluss_Editnah.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_Slider_22_Fluss_Editnah_4c349f0637.jpg)
GFFU aktiv... für die Wissenschaft: Konferenzen und Tagungen!
GFFU aktiv... für die Wissenschaft: Konferenzen und Tagungen!
![Infoposter Tagung "Fließende Räume" Infoposter Tagung "Fließende Räume"](/fileadmin/user_upload/Bilder_2022/FliessendeRaeume_22_Posterbreit.jpg)
Wissenschaftliche Vielfalt am Standort Düsseldorf...
Die GFFU ist in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Projekten und Veranstaltungen engagiert - gerade auch im Bereich von Tagungen und Symposien in der Region Düsseldorf: Schon seit vielen Jahren unterstützt die GFFU hier die HHU bei der Durchführung von Konferenzen: Denn die Förderung interdisziplinärer Vielfalt bei Vorträgen, Symposien und Kolloquien ist ein nachhaltiges Ziel der GFFU.
Die GFFU unterstützt (mit finanziellen Mitteln) daher auch diese wissenschaftliche Tagung der Philosphischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität im Mai 2022: "Fließende Räume - Der Fluss als Generator räumlicher Dynamiken". Sie wird organisiert vom Forschungsverbund Fluide Räume der HHU. Zu den beteiligten Fachdisziplinen gehören die Institute Geschichte, Romanistik und Kunstgeschichte - genau jene Art von fächerüberschreitender Vielfalt, die innovative wissenschaftliche Erkenntnisse schafft...
Die transdisziplinäre Tagung befasst sich aus einer kultur- und geisteswissenschaftlichen Perspektive mit der Rolle von Flüssen bei der Hervorbringung von Räumen. Lange Zeit wurden Flüsse lediglich als Objekte einer wissenschaftlichen Naturbetrachtung aufgefasst, die aufs Genaueste beschrieben, vermessen und kartographiert wurden. Flüsse sind jedoch nicht nur passive Landschaftselemente, sondern sie sind selbst aktiv an der Konstitution von Räumen bzw. Raumkulturen beteiligt.
Die GFFU freut sich, diese Tagung (mit) zu verwirklichen... Und so ganz nebenbei: Die "Infrastruktur" für solche wissenschaftlichen Events ist ebenfalls ein Ergebnis unserer Arbeit: Sowohl das "Haus der Universität" als Veranstaltungsort im Herzen der Stadt als auch "Schloss Mickeln" als Gästehaus der HHU werden von Stiftungen der GFFU maßgeblich unterstützt...
Mehr Informationen zur Tagung "Fließende Räume...": https://www.philo.hhu.de/forschung/fluide-raeume/tagung
Diesen Artikel teilen:
AKTUELLES
![](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_24_PanoDezember2024edwebn2_2066ffc3fd.jpg)
Ein festlicher Gruss...
Für unsere Leserinnen und Leser einige Gedanken zum Jahreswechsel...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/2/b/csm_24_Pano4_IMG_0845_DoerrTotale_82a8c1d475.jpg)
GFFU in 2023: 3,2 Millionen Euro für Forschung und Lehre
Geschäftsbericht 2023 der GFFU am 21. November 2024. Artikel mit Bildergalerie vom Event.
![](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_24_KOMPASS_GruppenPanoWhell2_8327b2b8fc.jpg)
KOMPASS Stiftung feierlich gegründet
Bessere Erforschung und Behandlung seltener Stoffwechselkrankeiten von Erwachsenen.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_24_SliderNdW4kon_IMG_9958_SchlangeNachtweitWZSliderZus_dbfac704a7.jpg)
"Nacht der Wissenschaft" 2024 erneut erfolgreich
Das große Fest der Wissenschaft - gesponsert von der GFFU. Artikel jetzt mit Bilder-Galerie.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_24_SultraBreitScreen_Edit_NdW_2024_oHLoOrt_3955f0deda.jpg)
Einladung zur "Nacht der Wissenschaft": 13. September
Das Event der Düsseldorfer Forschungseinrichtungen - GFFU unterstützt.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/f/csm_24_Komboblanko_HSP24_IMG_8614_Screen_HSPhochKombo_5c93127a93.jpg)
Auschreibungsfrist für den Hans Süssmuth-Preis 2024 verlängert bis 30. August
Bewerbung für den mit 5.000 dotierten Preis jetzt noch bis 30. August 2024 möglich.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_24_Hort-Slider_Ed24colorRED_csm_22_HORT-Slider_ColorRed_Kopie_c715de1e90.jpg)
Hort-Stipendien: Antragsfrist für In- und Auslandsstudien endet
Jetzt bis 19. Juli bewerben für das nächste Semester.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/9/0/csm_01b_HeiglPreis23_Pano_IMG_8261_MickelnPanoweitKombo_Kopie_f2244041c0.jpg)
Heigl-Preis 2023: Prof. Antje Gumz, Ehrenpreis für Prof. Ulrich Streeck
10.000 Euro Preisgeld für Forschung der Preisträgerin / Neu: Mit Bildergalerie.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/1/d/csm_01breitaltern_TBModell_4096-2731-max4ED_3a2e47f189.jpg)
Feierlicher Spatenstich für das Trube-Becker-Haus
Projekt wird unterstützt von Pap-Stiftung und GFFU.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/7/9/csm_Breit24_E03_IMG_2483_Willk-Banner3_3121852c0a.jpg)
Neue Akzente für den GFFU Startup Wettbewerb 2024
Zielgruppengerecht mit neuen Terminen, erweiterten Kooperationen.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_STW_SliderAllg24d_IMG_5224_Kombo_Totalegut5_Kopie_00c57a6fe1.jpg)
Nachhaltige Aktion: der GFFU Startup Wettbewerb
Auch in 2024 bleibt der Startup Wettbewerb der GFFU aktuell
Mehr![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_Sliderweit_24freeblband4_St_VanMeeteren_WilfriedMeyer_M_179_11446_94fd7216f1.jpg)
Trauer um Udo van Meeteren
Der Ehrensenator der HHU ist im Alter von 97 Jahren verstorben.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_GFFU_Xmas23_Ed_Kombo1_edwebhellFIN_43be26bfcf.jpg)
Weihnachts- und Neujahrsgruß GFFU
Einige Gedanken zum Jahreswechsel 2023/24 vom Team der GFFU...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/7/7/csm_JV23_IMG_3284_DoerrPanoEDweb2_5ef56c7cb6.jpg)
GFFU in 2022: 3,6 Millionen Euro Förderungen erwirtschaftet
Jahresveranstaltung 2023 der GFFU mit Geschäftsbericht
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_IMG_2566_DoerrTotalegutPanoED3_cfea31294f.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2023: Preis für Team "Steuerboard"
NEU: Artikel jetzt mit zwei ausführlichen Bildergalerien zum Event
Mehr![](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Telders23_IMG_1670_Pano3__Kopie_214c406de8.jpg)
GFFU: Auch 2023 Sponsor innovativer Tagungen & Events
Telders Moot Court Team der HHU in 2023 erfolgreich.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/a/8/csm_Slider_Interaktiv_Screens7_2851341952.jpg)
Neue GFFU Websektion "Interaktiv" zeigt mehr
Auf einen Klick: Zugang zu wichtigen Dateien, Bildergalerien und Videos.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_Hort-Slider_Ed23color_csm_22_HORT-Slider_ColorR2_bdaa058063.jpg)
Hort-Stiftung fördert Auslandsstudien von HHU Studierenden
Jetzt bis 14. Juli bewerben für das nächste Semester.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_STW23_breit_csm_pexels-helena-lopes-933964_Slider_Edweitn_71f7e1b5ea.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2023 endet 31. Mai
Jetzt noch 50.000 Euro Stipendium als Preisgeld sichern.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_IMG_9099_Ehrenthal_breitnah_Slideredn_67b3326fcc.jpg)
Heigl-Preis 2022 für Jun.-Prof. Dr. Johannes C. Ehrenthal
Der höchstdotierte Preis für Psychosomatische Medizin.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_GFFU_STW_Slider_02_Startnhell_d1bba29bbb.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb beginnt im April
Startup Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro zu gewinnen.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/d/csm_23_Ideenwettb.-Startupwettb._Composing_3links_FinZZ_Kopie_23ff54d48d.jpg)
Countdown läuft...
Letzte Vorbereitungen für den großen GFFU Startup Wettbewerb 2023.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Slider_2023_KomboHdU_Zahlweitweb4_16bafd8c51.jpg)
GFFU: Dynamischer Start in das neue Jahr
Zahlreiche neue Initiativen und Projekte für das Jahr 2023 sind in Planung.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/c/7/csm_22_Kombo_SliderDezokfin_PC170179_HdU_Buden_breitED_Kopie_1e26a0d8f6.jpg)
GFFU Grüße zu Weihnachten und Neujahr
Impression zum Jahresende für unsere Leserinnen und Leser...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_00_IMG_5958d_schaalweitEDnahSlidernah_6b3e195c4b.jpg)
Preisverleihung des Hans Süssmuth-Preises für vernetzte Forschung
Der mit 5.000 Euro dotierte, neue Preis der GFFU geht an PD Dr. Nora K. Schaal.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_JV22_IMG_5756_doerstart_slidern_bfcb3e9d74.jpg)
GFFU erfolgreich in 2021: 3,7 Millionen Euro für Forschung und Lehre
Geschäftsbericht 2021 der GFFU am 16. November 2022 vorgestellt.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/4/d/csm_FFD22_GFFU_KomboSilder1_c3ad1a43be.jpg)
20. Filmfest Düsseldorf startet 16. November
Jubiläum des von der GFFU geförderten internationalen Kurzfilm-Festivals
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_IMG_5224_Doerrenberg_TotalegutedsnahSlideNdarkred_853dcd4bc8.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2022: Preisgeld von 50.000 Euro für „Suitcase“
Team Suitcase überzeugt mit digitaler Plattform zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/8/3/csm_GFFU_YouTube_Screen_Obennah_b7dcd01e3d.jpg)
Zukunftssicher: GFFU jetzt auch auf YouTube
Social Media Angebote der GFFU erweitert: Ab sofort Videos und bei Bedarf Events per Streaming möglich.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/9/a/csm_IMG_4966_Screennahheiglpreis4_1a77d1fedf.jpg)
Jetzt bewerben: Heigl-Preis 2022
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis läuft noch bis 31. Oktober 2022.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_24_NdW_Combosliderweb_Zeltblau_breit_P1130185_Kopie_99a15d918d.jpg)
"Nacht der Wissenschaft" 2022 ein großer Erfolg
Mit über 10.000 Besuchenden knüpft das Event wieder an Vor-Corona-Zeiten an.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_Slider_NdW2022darkn__PanoEd_2_DJ_20219-09_IMG_3745_edNahOrigWeb_a3016870de.jpg)
Einladung zur "Nacht der Wissenschaft" am 9. September
Das Event vieler Düsseldorfer Forschungseinrichtungen läuft erneut - mit Unterstützung der GFFU.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Maske_Japanologentag_grau2_6eab5e9024.jpg)
GFFU unterstützt neue Tagungen und Kolloquien
Wichtige wissenschaftliche Events an der HHU in 2022 erfolgen mit Hilfe der GFFU.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/0/6/csm_HSPEdit4-aus1-_Screennah_PANV1411ednweb_367ca6862a.jpg)
Hans Süssmuth-Preis für herausragende interdisziplinäre Forschungsarbeit
Initiative der GFFU für mehr Sichtbarkeit der Düsseldorfer Forschung: Frist 31. August!
Mehr![](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_22_HORT-Slider_03fin_e6e54ad4be.jpg)
Hort-Stiftung Stipendien Antragsfrist verlängert: 22. Juli!
Die Bewerbungsfrist für Auslandsstudienhilfen endet am 22. Juli 2022. (Update)
Mehr![](/fileadmin/_processed_/9/d/csm_Slider_UC-UO-Kombo22_IMG_2897_UC22_JK_PostChor_Originalbreit_57db9b8eeb.jpg)
HHU Unichor & Uniorchester: Erfolgreiche Sommerkonzerte
Herausforderung "Konzerte nach Corona" gemeistert - auch mit Hilfe der GFFU...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/7/f/csm_IMG_2629_Slidernah_AnsmannBeameredn_5e904e81ea.jpg)
Heinz-Ansmann-Preise für AIDS-Forschung 2020 und 2022 verliehen
Je 10.000 Euro Preisgeld an den Virologen Prof. Dr. Florian Klein und an die Infektiologin Prof. Dr. Marylyn Addo
Mehr![](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_22_Ideenwettb.-Startupwettb.ed_Edweit_26f48e85ef.png)
Endspurt beim GFFU Startup Wettbewerb: Einsendeende 13. Juni
Jetzt 50.000 € Preisgeld sichern für kreatives Geschäftskonzept aus dem Umfeld der HHU!
Mehr![](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_GFFU2a_Insta_im_Mac_IMG_0870_def7a2e136.jpg)
Neu: Die GFFU ist jetzt auch auf Instagram
Zeitgemäß: Social-Media-Auftritte der GFFU, individuell angepasst für Facebook und Instagram
Mehr![](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_Slider_Spohr22_IMG_0780_D_weit_1c476de604.jpg)
Spohr-Projektförderung unterstützt innovative "Low-Insulin"-Plattform
Fördersumme von 80.000 € für das Team um Prof. Dr. Stephan Martin
Mehr![](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Combo5__22Doc_22_Esser_isselburg-live_doktor_titel-1000x667_ed_81703ff5dc.jpg)
Gesundheitstalk mit "Doc Esser" und Verleihung Spohr-Projektförderung
Doc Esser (WDR Köln) und Prof. Dr. Stephan Martin diskutieren über Übergewicht und Adipositas.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/4/d/csm_2022-03-01_CEDU_GFFU-SW_Keyvisual-webseiten-header_9a3a14c406.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2022 gestartet
50.000 € Preisgeld winken für ein herausragendes Geschäfts-Konzept!
Mehr![](/fileadmin/_processed_/4/e/csm__GFFU_StW22_KomboausFlyer7ok_1b9169fb50.jpg)
Vorfreude: Frühlingserwachen mit zwei Wettbewerben
GFFU Startup Wettbewerb 2022 und HHU Ideenwettbewerb 2022 starten im April.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_Slider_IMG_9718_HdU2022_schraegedn_0d3e5dcb64.jpg)
Aktiv auch in Zeiten von Corona-Omikron
Aktuelle Kontaktregeln für Besucherinnen und Besucher der GFFU im Februar 2022.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Slider_UCOrch2018edwebn_7211_uni_goes_opera_roloff_61a94fdb8f.jpg)
GFFU hilft... Konzerte 2022 von HHU Uniorchester und Unichor
"Was macht eigentlich die GFFU...?" Hier ein aktuelles Beispiel unserer Engagements (5)
Mehr![](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_IMG_7771_ComboHdu-HHU_Xmas2021edwebednah_7010a0226a.jpg)
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GFFU
Zum Jahresende 2021 einige Gedanken zu den Festtagen und dem neuen Jahr...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/7/4/csm_Slider_Wille-Preis2022ed_IMG_7754edfin34_961253e282.jpg)
Schon ab Dezember... Bewerbungen zum Wille-Forschungspreis 2022
Der Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung ist dotiert mit 10.000 Euro.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_00neued_DoerrenbergTotaleSlider_IMG_7426_welcomeedret_2d7e68be8f.jpg)
GFFU hält Kurs: 2,8 Millionen Euro für Forschung und Lehre
Jahresveranstaltung 2021: Nachhaltiges Arbeiten auch in Corona-Zeiten.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_IMG_7294_Pisetzky_edzusnah_3e22b5aa0f.jpg)
Auszeichnung für beste Masterarbeit in Polymerchemie
Wladislaw Pisetsky erhält den Dr. Manfred-Jäger-Preis 2020 für die beste Masterarbeit.
![](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Kombo_TeamDNTOX_AndereFin_Kopie_75c13f2715.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2021 entschieden: Preis für „DNTOX“
Gewinnerteam DNTOX sichert sich das 50.000 Euro Startup-Stipendium für 12 Monate.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_Combo_HDU-Saal_IMG_4534_hdU_Heiglpreis_Saalblick_ednweb_2f5d58b318.jpg)
GFFU: Grünes Licht für Präsenz-Veranstaltungen im 2G-Format
Unsere Verpflichtung: Herbstveranstaltungen mit bestem Schutz für alle Beteiligten.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_FilmfestbreitEdit_39dfede652.jpg)
Filmfest Düsseldorf 2021: gefördert von der GFFU!
Großes Festival im November - aktuelles Beispiel unserer Förderprojekte...
Mehr![](/fileadmin/_processed_/1/3/csm_PANV0663_InClub_ComboTOPWeb_85381aa186.jpg)
GFFU Veranstaltungen im Herbst geplant
Direkt zwei große Präsenz-Veranstaltungen vor der Realisierung.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/a/0/csm__NdW2019_PanoEd_2_DJ_20219-09_IMG_3745_edNahOrigWeb_8168aa1251.jpg)
Nacht der Wissenschaft 2022: mit GFFU!
"Was macht eigentlich die GFFU...?" Hier ein Beispiel unserer Engagements.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_2_P1120537_Heigl_Preisverleihung-live_edweitfin_eb32531812.jpg)
Heigl-Preis am 19. Juli festlich verliehen
Diesjährige Preisträger: Dr. Dörte Kerstin Jenett und Dr. Daniel Seidler - wir gratulieren!
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/3/csm_CEDUS_Final_Ideen21-PraemfeierBreitnah_5b234081c6.jpg)
Prämierungsfeier HHU Ideenwettbewerb
Einladung zur Feier – welche Startup-Idee wird am 7. Juli CEDUS Publikumsliebling?
Mehr![](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_HE21_Suess-BuschednssEdDuoNahnfin_c18ea758c6.jpg)
Henkel-Preis BWL 2021 verliehen
Der Konrad-Henkel-Examenspreis 2021 für HHU-Jahrgangsbeste BWL wurde aktuell vergeben.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_Sliderweitn_St_VanMeeteren_WilfriedMeyer_M_179_11446_bc0d8154f6.jpg)
Udo van Meeteren: zum 95. Geburtstag
Der Mäzen, Ehrensenator der HHU und Ehrenbürger der Stadt Düsseldorf wird 95 Jahre alt.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Slidernz_P1120046_Nancy-Tuer_edhellcolor_Startupfin_f13b3367ee.jpg)
Noch bis 30. Mai: Startup Wettbewerb der GFFU
Der große GFFU Startup Wettbewerb mit 50.000 € Preisgeld geht in die Bewerbungs- Schlussphase!
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_Heigl_Slider_PANV0450_ednweitretjpg_Linksweit_1d288e3b26.jpg)
Eine starke Pionierin: Prof. Dr. Annelise Heigl-Evers
Würdigung der Ärztin, Psychoanalytikerin und Gründungspersönlichkeit zum 100. Geburtstag.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/2/4/csm_hhu-gffu-startup-wettbewerb-2021-webseiten-headerEditz_ce35f4aa57.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2021 gestartet
Stipendium über 50.000 € für herausragende Geschäfts-Konzepte mit Potenzial zu gewinnen.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_P1120159_WillePreis2021_Edit_9d6b51a053.jpg)
Forschungspreis 2021 der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung
Bis zum 01.06.2021 Arbeiten einreichen für 10.000 € med. Förderpreis.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_GFFU-StartupWettbewerb2020_ArturRundtEdbreit_645df5afb6.jpg)
GFFU Startup Wettbewerb 2020 entschieden
Gewinnerteam "Krauts 'n Sprouts" gewinnt das Startup Stipendium über 50.000 €.
Mehr![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_hort_stiftung_news_1_9669750242.png)
Stipendienvergabe der Hort Stiftung
Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert weltweit drastische Einschnitte. Leider betrifft dies auch die Hedwig und…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_GFFU-Startup-Wettbewerb-2020_4657a2886d.png)
Startup Wettbewerb 2020
Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. sucht bereits…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_HHU-Ideenwettbewerb-2020_521821af3b.png)
HHU Ideenwettbewerb 2020
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht neue und kreative Gründungsideen aus allen Fachbereichen, aus denen…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_bill-oxford-tR0PPLuN6Pw-unsplash_5933fe0476.jpg)
Preisverleihung der Ernst Jäger Stiftung
Die Ernst-Jäger-Stiftung vergibt den Dr. Manfred-Jäger-Preis für die beste Masterarbeit am Institut für Organische und…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_csm_IMGP5521_Hort_2017_286ef3c521_8316b7a960.jpg)
Nacht der Wissenschaft
Forschung zum Anfassen.
Die Nacht für helle Köpfe!
![](/fileadmin/_processed_/d/3/csm_christopher-machicoane-hurtaud-655783-unsplash_dc91bf55eb.jpg)
Wird KI die Medizin der Zukunft?
Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU Düsseldorf lädt Sie ein zu einem Erfahrungsaustausch mit direktem…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_IMG_5079_GFFU-GB_Slider_046287e555.jpg)
GFFU - in eigener Sache: Englische News-Meldungen
Lesen Sie weitere Details in der Artikelansicht (auf MEHR klicken).
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_alexander-andrews-1053783-unsplash_ed08081669.jpg)
Neue Geschäftsideen aus der Forschung
Hier geht`s zum Pressebericht der RP ONLINE
Mehr![](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_rawpixel-579231-unsplash_434829d439.jpg)
Aktuelle Ausschreibungen für das Jahr 2019
Auch in diesem Jahr haben Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit, für besondere Leistungen und Forschungsarbeiten…
Mehr![](/fileadmin/_processed_/5/5/csm__ESR4558_472c04a54d.jpg)
Gründerstipendium
Beim diesjährigen Wettbewerb um das GFFU Gründerstipendium wurden Teams für ihre Entwicklungen
in den Fachbereichen…
![](/fileadmin/_processed_/c/4/csm_JM2_0295_90f788cef7.jpg)
Abenddialog - Unser Mittelstand auf der Seidenstraße?
Der „Drache aus dem Reich der Mitte“ ist hungrig. China kauft seit einigen Jahren deutsche Mittelstandsunternehmen im…
Mehr